Erhalte jeden Monat motivierende Inspiration!
„Der Impulsletter ist grandios… und geht mitten ins Herz“
sagt Julia. 

Kann ich dich bestärken?

Warum SENSIBEL.STARK.SEIN?

Von zehn Hochsensiblen sind etwa sieben ebenfalls introvertiert: also ruhiger, zurückhaltender und mit ihren Gedanken und Empfindungen nach innen gerichtet.

Meine Vision ist es, dass gerade die leisen introvertierten, hochsensiblen Menschen ihre Fähigkeiten erkennen und ihre Gaben nutzen. Sie entwickeln dabei Mitgefühl für sich selbst, akzeptieren ihre Schwächen und stehen für ihr Wesen ein. Und sie leben nach ihren Bedürfnissen und fühlen sich dabei gut. Ihre Werte, die für sie wichtig sind, werden definiert und sie stehen hinter diesen. Jeder stark sensible Mensch ist sensibel stark, wenn er im Sinne seines Wesens lebt.

Leider gibt es keine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung, die sofort wirkt. Jeder Mensch hat seine eigene Vorgeschichte, Voraussetzungen und Möglichkeiten. Lass uns gemeinsam sensibel stark sein! Jeder auf seine Weise.

Meine Geschichte

In 2012 habe ich mal wieder „gegoogelt“, was denn mit mir verkehrt ist. Wie schon viele Male zuvor. Wobei ich auf das Buch von Elaine Aron: „Sind Sie hochsensibel? Wie sie ihre Empfindsamkeit erkennen, verstehen und nutzen“ gestoßen bin.

Ich dachte, das kann nicht sein! Es gibt sowohl einen wissenschaftlichen Begriff für mich als auch ein Buch darüber. Sprachlos las ich meinem Mann ein paar Absätze aus dem Wunderwerk vor. 

Er sagte: „Das bist doch DU!“
„Ja, das bin ICH!“, sprudelte es schluchzend aus mir heraus. Ich weinte. Wie schon viele Male zuvor. 

Dieser Moment änderte alles. Nachdem ich das Buch gelesen habe, ergab auf einmal alles Sinnwas ich seit meiner Kindheit über mich und meine Umwelt empfand

Obwohl erleichtert, war ich auch niedergeschlagen. Ich fragte mich, warum es so lange gedauert hat, herauszufinden, dass ich hochsensibel bin. 

Die Erkenntnis, hochsensibel zu sein, änderte für einige Jahre nichts an meiner Gefühlslage. Aber ich beschäftigte mich mit den unterschiedlichsten Büchern und wissenschaftlicher Literatur.

Ich musste erst mich und mein Wesen besser verstehenEin aufschlussreicher sowie schmerzhafter Prozess begann. Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit diesem Thema.

Mich selbst zu lieben und mein Wesen mit all seinen Schwächen anzunehmen waren notwendig, um heute so zu leben, wie ich es brauche. Aber das brauchte auch viel Zeit und Mitgefühl!

Wie gehe ich mitfühlender mit mir um? Was sind meine Schwächen und Stärken? Wie kann ich mich auf meine Fähigkeiten konzentrieren, um diese im privaten und beruflichen Alltag zu nutzen?

Dabei ist es wichtig, nicht nur herauszufinden, wie ich als hochsensibler Mensch denke, fühle und mich verhalte, sondern dieses Wissen auch in kleinsten Schritten im Alltag anwende und lebe.

Ausbildung & Beruf

  • Psychologin im sozialpsychiatrischen Fallmangement
    INTEGRE Gesellschaft für Kooperation und Vernetzung im Sozial- und Gesundheitswesen mbH, Augsburg
  • Psychologische Beraterin & Coachin für Hochsensibilität und Hochbegabung
    Eliane Reichardt, Nottuln
  • Master of Science in Angewandter Psychologie mit Klinischem Schwerpunkt
    DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin
  • Masterarbeit „Umweltsensibilität: Moderiert Hochsensibilität den Zusammenhang zwischen sozialer Unterstützung und psychologischem Aufblühen“.
  • Fachpraktikum in der Psychiatrie und Psychotherapie (600 Stunden)
    Lech-Mangfall-Klinik, Landsberg am Lech
  • Bachelor of Science in Psychologie (Graduate und Postgraduate Diploma)
    Charles Darwin und Charles Sturt University, Australien
  • Research Assistant Gambling (Spielsucht)
    Menzies School of Health Research, Australien

Selbstständigkeit

Seit Juni 2021 arbeite ich als Beraterin und Coachin für Hochsensibilität. Ich empfinde tiefe Freude wenn ich mit meinen Klientinnen und Klienten zusammen arbeite.

Das Herz geht mir auf, wenn sie entdecken, wer sie sind, ihren Fähigkeiten vertrauen und Alltag individuell gestalten, dass es zu ihrem hochsensiblen Wesen passt.

Auch engagiere ich mich als Dozentin bei der regionalen VHS. Das ermöglicht Menschen sich für wenig Geld zu informieren. Die verschiedenen Kurse sind hier gelistet.

Außerdem bin ich Mitglied im Informations- und Forschungsverbund Hochsensibilität e.V.

Lebensstationen

  • 1976 in Dresden geboren
  • Aufgewachsen in Pirna, dem Tor zur Sächsischen Schweiz
  • Seit 2008 glücklich mit extrovertierten normalsensiblen Oberfranken verheiratet
  • 2-fache Helikopterkatzenmutti
  • 1996-2008 Lebensstation Bayern
  • 2008-2017 Lebensstation Australien
  • 2017-2022 zurück in Bayern
  • Seit Sommer 2022 zurück in der Heimat in Pirna

Das gibt mir Kraft

Der Frühling und der Herbst sind für mich die schönsten Jahreszeiten, weil im Frühjahr die jungen Triebe erwartungsvoll sprießen und im Herbst die saftigen Pilze rufen. 

Am liebsten trage ich Gummistiefel beim gärtnern oder Wanderschuhe beim erkunden meiner Heimat, der Sächsischen Schweiz.

Ich brenne für Wildkräuter. Ich lerne, beobachte, fotografiere, dekoriere und koche mit diesen Schätzen der Natur

Außerdem mag ich Yoga als stärkende Morgenroutine. Das Lesen bewegender Bücher und Zeitschriften, auch gleichzeitig, ist immer noch eine meiner Lieblingsbeschäftigungen.

Bin ich die Richtige für dich?

Ich bin ...

Ich helfe dir gern, sobald du bereit bist

© 2023 Maren Thoss. Alle Rechte vorbehalten.

Trage dich jetzt in den Newsletter ein und erhalte wertvolle Impulse für deinen bewußten Umgang mit Hochsensibilität sowie Updates zu meinen Angeboten!

Der Impulsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Informationen zur Hochsensibilität, Tipps im Umgang damit und Updates zu meinen Angeboten.